Meine Workshops und Seminare zum Thema KI
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftsthema. Sie verändert unsere Arbeitsweise – in der Kommunikation, in Bildungskontexten, im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit.
In meinen Workshops geht es nicht um Technikverliebtheit, sondern um einen praxisnahen Zugang: Welche Werkzeuge gibt es? Wie funktionieren sie? Und wie können sie sinnvoll im eigenen Arbeitsalltag eingesetzt werden? Aber auch, was kann die KI eigentlich nicht und wo sollte ich vorsichtig sein?
Aktuelle öffentliche Termine zum Anmelden:
„KI oder nicht KI – das ist hier die Frage.
Chancen, Risiken und kreative Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz“
📅 06.10.2025 – 10.10.2025
📍 Bonn – Katholisches Bildungswerk Bonn
🎓 Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
🔗 Zur Anmeldung
Das Seminar richtet sich an Arbeitnehmer*innen und alle, die sich praxisnah und kritisch mit den Möglichkeiten und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten.
Themen aus meinem KI-Portfolio:
1. ChatGPT im beruflichen Kontext: Effizienter Einsatz im Arbeitsalltag
Zielgruppe: Mitarbeitende in Kommunikation, Bildung, Verwaltung und Ehrenamt
Inhalte: Grundlagen von ChatGPT und Prompt-Engineering, Anwendungsszenarien in der täglichen Arbeit, Integration in bestehende Arbeitsprozesse, Ethische Überlegungen und Datenschutz
Format: 1-tägiger Workshop oder 2-stündiges Online-Seminar
2. KI in Bildung und Vereinskommunikation: Praktische Anwendungen
Zielgruppe: Lehrkräfte, Bildungsreferent:innen, Vereinsmitarbeitende
Inhalte: Einsatz von KI-Tools im Unterricht und in der Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Lehrmaterialien und Kommunikationsinhalten mit KI, Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken
Format: Halbtägiger Workshop oder modularer Online-Kurs
3. Kreative Medienproduktion mit KI: Audio, Video und Bild
Zielgruppe: Content Creator, Marketing-Teams, Medienschaffende
Inhalte: Erstellung von Podcasts, Videos und Grafiken mit KI-Tools, Automatisierung von Produktionsprozessen
Format: 2-tägiger Intensivworkshop oder Online-Kurs mit Praxisprojekten
4. KI-Tools für die Medienarbeit: Canva, DALL·E und Co.
Zielgruppe: Mitarbeitende in PR, Marketing und Kommunikation
Inhalte: Erstellung von visuellen Inhalten mit KI-gestützten Tools, Optimierung von Arbeitsabläufen durch Automatisierung, Best Practices für den Einsatz von KI in der Medienproduktion
Format: Halbtägiger Workshop oder Online-Kurs mit Praxisübungen
Ziel der Seminare:
Die Workshops sind modular aufgebaut, flexibel einsetzbar – und immer auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten. Teilnehmende sollen in die Lage versetzt werden, mit KI-Werkzeugen souverän umzugehen – ohne Technikvorkenntnisse, aber mit dem Blick für sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten und mögliche Grenzen.
Für Anfragen zu Inhouse-Formaten, Kooperationsideen oder einem individuellen Angebot freue ich mich über eine Nachricht.
📬 kontakt@steen.in